Wie entsteht eine Gemeinschaft? Wie überlebt sie und passt sich dem Wandel an? In dieser Folge geht es um die Rolle, die Mythen und Legenden bei der Festlegung der gesellschaftlichen Regeln und der Bestrafung derjenigen, die sie brechen, gespielt haben. Der Rattenfänger von Hameln ist ein altes Märchen über die Missachtung sozialer Normen - und deren Bestrafung. Aber was sind die Ursprünge der Legende? In dieser Folge werden die verheerenden historischen Ereignisse untersucht, die ihr zugrunde liegen. Außerdem untersuchen wir die Langlebigkeit des legendären Gesetzlosen Robin Hood.
Sender | Sendung | Datum | Sendezeit |
---|---|---|---|
![]() | Europas Mythen und Kreaturen ( Staffel: 1 | Folge: 5 ) Die Macht der Mythen | Montag, 19.05.2025 | 04:50 bis 05:40 |
19. Mai | 04:50 | History Channel | Europas Mythen und Kreaturen (Staffel: 1 | Folge: 5) Die Macht der Mythen |
18. Mai | 13:45 | History Channel | Europas Mythen und Kreaturen (Staffel: 1 | Folge: 1) Helden und Schurken |
18. Mai | 14:35 | History Channel | Europas Mythen und Kreaturen (Staffel: 1 | Folge: 2) Die Angst vor dem Unbekannten |
18. Mai | 15:25 | History Channel | Europas Mythen und Kreaturen (Staffel: 1 | Folge: 3) Kriegslegenden |
18. Mai | 16:10 | History Channel | Europas Mythen und Kreaturen (Staffel: 1 | Folge: 4) Liebe und Verrat |
18. Mai | 17:45 | History Channel | Europas Mythen und Kreaturen (Staffel: 1 | Folge: 6) Faszination Jenseits |