Beschreibung
Wenn es um scharfes Essen geht, führt für viele Menschen kein Weg an der Tabascosauce vorbei. Die Ursprünge des feurigen Würzmittels reichen zurück bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, als die Familie McIlhenny erstmals die speziellen Tabasco-Chilis auf Avery Island in Louisiana angebaut haben soll. Heute werden jährlich mehr als 180 Millionen Flaschen verkauft - und nach wie vor auf Avery Island abgefüllt. "Fabriken der Superlative" blickt hinter die Kulissen des traditionsreichen Betriebs, wobei nur ein Detail ausgespart wird: Das genaue Rezept der Tabascosauce ist und bleibt ein Familiengeheimnis.
01. March | 06:10 | National Geographic | Fabriken der Superlative (Staffel: 1 | Folge: 3) Dokumentation GB |
02. March | 06:20 | National Geographic | Fabriken der Superlative (Staffel: 1 | Folge: 11) Dokumentation GB |
08. March | 06:00 | National Geographic | Fabriken der Superlative (Staffel: 1 | Folge: 1) Dokumentation GB |
09. March | 06:20 | National Geographic | Fabriken der Superlative (Staffel: 1 | Folge: 12) Dokumentation GB |
15. March | 06:05 | National Geographic | Fabriken der Superlative (Staffel: 1 | Folge: 10) Dokumentation GB |