06:30 - 07:20
Sky Documentaries

Faszination Wasser

Dokureihe • D 2019 • 50 Minuten

    Beschreibung

    Wie kommt eigentlich das Wasser auf unseren Planeten, und wie schnell bewegt sich ein Gletscher? "Terra X"-Moderator Uli Kunz geht den Geheimnissen von H2O auf den Grund. Mehr als 70 Prozent der Erde sind von Wasser bedeckt. Forscher versuchen herauszufinden, ob es einst aus dem All zu uns kam. Ohne Wasser gäbe es jedenfalls kein Leben - und das findet sich in einer Goldmine Südafrikas sogar in vier Kilometern Tiefe, im Gestein der Erde. In dieser Folge von "Faszination Wasser" reist der Meeresbiologe und Forschungstaucher Uli Kunz zu den Blue Holes der Bahamas und erkundet die magische Grenze zwischen Süß- und Salzwasser. Auf Spitzbergen begleitet er Glaziologen bei einer einzigartigen und gefährlichen Expedition. Sie wollen 200 Meter tief in das Innere eines Gletschers einsteigen und herausfinden, warum sich die weißen Riesen immer schneller in Richtung Meer bewegen. Auch die Kontinentalplatten stehen nicht still - auf Island kann Uli Kunz noch mit einer Hand die Eurasische, mit der anderen die Nordamerikanische Platte berühren. Doch die Platten werden immer weiter auseinandergedrückt. Tief im Inneren der Erde sind gewaltige Kräfte aktiv und formen unseren Planeten um, lassen Ozeane entstehen und verschwinden. Im Meer ist wahrscheinlich vor Milliarden Jahren das Leben entstanden. Wie sehr der Mensch Wasser zum Überleben braucht und wie schnell er verdursten würde, testet Uli Kunz in der Wüste im Südwesten der USA. Er nimmt den Wettkampf mit einem Saguaro-Kaktus auf - und verliert. Wohl kein anderer Stoff ist so gut erforscht und steckt zugleich voller Rätsel. Zwei Atome Wasserstoff und ein Sauerstoffatom verbinden sich zu H2O, dem wohl wandelbarsten Molekül unseres Planeten. Es verhält sich oft anders, als die Wissenschaft erwarten würde. Ein Beispiel ist die Oberflächenspannung, die dafür sorgt, dass manche Insekten auf der Wasseroberfläche laufen können. Die Suche nach den Geheimnissen des Wassers führt "Terra X"-Moderator Uli Kunz von der beeindruckenden Silfra-Spalte Islands in die Eislandschaften von Spitzbergen, von den magischen Blue Holes der Bahamas in den Saguaro-Nationalpark in Arizona. Es sind spektakuläre Bilder von den Wasserwelten dieser Erde entstanden. Wissenschaftler geben Einblick in ihre neuesten Forschungen, während Computeranimationen im Detail aufzeigen, was im Körper eines Menschen passiert, wenn er vor dem Verdursten steht, und was für ein Kunstwerk ein Eiskristall ist.

    Zum Serienprofil

    Darsteller

    Crew
    • Regie:
      Claudia Ruby
    • Regie:
      Christian Twente
    • Regie:
      Juliane Zerbst
    • Regie:
      Thomas Lischak
    • Drehbuch:
      Jens Hahne
    • Drehbuch:
      Larissa Richter
    • Musik:
      Markus Lehnmann-Horn
    • Kamera:
      Fabian Spuck
    • Kamera:
      Torbjörn Karvang
    • Kamera:
      Jörg Adams
    • Kamera:
      Phillip Mall
    • Schnitt:
      Fabian Reisch
    Schauspieler
    • Gregor Höppner
      Schauspieler:
      Gregor Höppner, Thomas M. Iliffe
      Erzähler
    • Thomas M. Iliffe
      Schauspieler:
      Gregor Höppner, Thomas M. Iliffe
      Sich selbst - Meeresbiologe

    Weitere Folgen

    23. February02:073sat Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218 (Staffel: 3 | Folge: 3) Dokumentation D
    23. February02:523sat Große Mythen aufgedeckt (Staffel: 1 | Folge: 3) Dokumentation D
    23. February03:363sat Das Rätsel um König Artus (Staffel: 1 | Folge: 2) Dokumentation D
    25. February05:15ZDFneo Faszination Erde - mit Dirk Steffens (Staffel: 19 | Folge: 104) Dokumentation D
    25. February05:45Sky Documentaries Faszination Wasser (Staffel: 1 | Folge: 1) Dokumentation D

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Faszination Wasser
    Ausstrahlung:
    Dienstag 06:02-07:02

    Folgesendung

    07:20 / Sky Documentaries

    Filmlegenden

    Fred Astaire
    50 Minuten • Staffel 1 • Folge 10
    zur Folgesendung