12:45 - 13:30
ZDFinfo

Frankreichs Feuerberge - Die schlafende Gefahr

Dokumentation • F 2022 • 45 Minuten

    Beschreibung

    Im französischen Zentralmassiv, in der Auvergne, liegt friedlich eines der größten Vulkangebiete Mitteleuropas. Doch die Feuerriesen schlafen nur und könnten jederzeit wieder erwachen. Der jüngste unter den Vulkanen ist vor einigen Tausend Jahren ausgebrochen, damit gilt er in der Vulkanologie als aktiv. Die große Vielfalt an vulkanischen Phänomenen lockt nicht nur Wissenschaftler in die Auvergne, sondern auch zahlreiche Naturfreunde. Auch wenn es keinen Anlass zur Sorge gibt, haben die Vulkanologen die Vulkane in der Auvergne im Blick. Sie erstellen Modelle, um die Folgen eines möglichen Ausbruchs zu berechnen. In der Vulkankette Chaîne des Puys finden sich drei verschiedene Typen von Vulkanen: Schlacken- und Aschekegel, Lavadome und Kraterseen oder Maare. Sie alle stellen unterschiedliche Gefahren dar. Seit 2018 gehört die Chaîne des Puys als "Zeugnis der Kontinentaldrift und der Zusammenhänge zwischen verschiedenen geologischen Prozessen" zum Welterbe der UNESCO.

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Frankreichs Feuerberge - Die schlafende Gefahr
    Ausstrahlung:
    Samstag 12:03-01:03

    Folgesendung

    13:30 / ZDFinfo

    Die Entstehung der Erde

    Die Geburt von Hawaii
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 12
    zur Folgesendung