08:10 - 08:55
ZDFinfo

frontal

Politikmagazin • D 2025 • 45 Minuten

    Beschreibung

    • Fake News im Wahlkampf - Deutschland und Europa wehren sich
    • Klimapolitik im Wahlkampf - Vom Topthema zur Randnotiz
    • Liebe im Krieg - Wie Familien die Trennung verkraften
    • Freiwillig an der Front - Deutsche im Ukrainekrieg
    • Neue Weltordnung - Muss Deutschland zuschauen?

    Neue Weltordnung
    Muss Deutschland zuschauen? Seit der Münchner Sicherheitskonferenz zeigt sich Europa überrascht und schockiert von der Radikalität, mit der die USA die Regeln der internationalen Politik neu schreibt oder gleich ganz außer Kraft setzt. Dabei hätte man darauf vorbereitet sein können - und das nicht erst seit Trumps Wiederwahl. "frontal" fragt, was die spät beginnende Debatte über eine eigenständige europäische Sicherheitspolitik jetzt noch bewirken kann - und welche Rolle Deutschland dabei einnimmt.

    Fake News im Wahlkampf
    Deutschland und Europa wehren sich. Wahlkampf auf Social Media: Wie neutral sind die Plattformen? Zu dieser Frage laufen Untersuchungen bei der EU-Kommission. "frontal" macht - wissenschaftlich begleitet - ein Experiment und entwirft Accounts mit breitem politischem Interesse an allen im Bundestag vertretenen Parteien. Greift Elon Musk, der reichste Mann der Welt, mit seiner Plattform X in den deutschen Wahlkampf ein? Und: Ist der sich zuspitzende Streit zwischen EU und USA auch um die Regulierung der Plattformen das Ende einer Wertegemeinschaft?

    Freiwillig an der Front
    Deutsche im Ukrainekrieg. Zahlreiche deutsche Männer sollen aufseiten der Ukraine gegen Russland an der Front kämpfen. Seit Beginn des Krieges im Februar 2022 erlitten beide Seiten - die ukrainischen Streitkräfte und die russische Armee - massive Verluste. Was treibt diese Männer dazu, freiwillig in den Krieg zu ziehen?

    Klimapolitik im Wahlkampf
    Vom Topthema zur Randnotiz. War der Klimawandel bei der Bundestagswahl 2021 in den Umfragen das Thema Nummer eins, spielt es diesmal keine große Rolle. Obwohl viele Menschen Klimapolitik nach wie vor für sehr wichtig halten, ist es als Wahlkampfthema unpopulär. Das hat Gründe: Einer ist der Streit um das sogenannte Heizungsgesetz der Ampel-Koalition. Das will die Union nach einem Wahlsieg in der jetzigen Form wieder zurücknehmen. Doch dagegen regt sich Widerstand.

    Liebe im Krieg
    Wie Familien die Trennung verkraften. Mehr als eine Million Menschen - überwiegend Frauen und Kinder - flohen bisher vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland, während vor allem Männer blieben, um an der Front zu kämpfen. Familien werden zerrissen und Beziehungen auf die Probe gestellt. Ihren Kampf um die Liebe, den Umgang mit Trennung und Sehnsucht sowie ihre Hoffnung auf Frieden, ein Wiedersehen und eine gemeinsame Zukunft dokumentieren sie unter anderem mithilfe von Videotagebüchern.

    Zum Serienprofil

    Darsteller

    Crew
    • Moderation:
      Ilka Brecht

    Weitere Folgen

    21. February08:10ZDFinfo frontal (Folge: 826) Magazin D
    04. March21:00ZDF frontal (Folge: 827) Magazin D
    07. March08:00ZDFinfo frontal (Folge: 827) Magazin D
    11. March21:00ZDF frontal (Folge: 828) Magazin D
    12. March03:25ZDF frontal (Folge: 828) Magazin D

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    frontal
    Ausstrahlung:
    Freitag 08:02-08:02

    Folgesendung

    08:55 / ZDFinfo

    Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte

    Das Geheimnis der Schrumpfköpfe
    45 Minuten • Staffel 4 • Folge 6
    zur Folgesendung