06:45 - 07:15
HR

    Geo-Tour

    Wissen • D 2020 • 30 Minuten

    Staffel 3, Folge 2, Schwarzwald

    Lena Ganschow und Sven Plöger sind auf ihrer geologischen Reise durch den Schwarzwald aus gutem Grund mit der Bahn unterwegs. Denn die spektakuläre Schwarzwaldbahn und die Höllentalbahn sind die schönsten Bahnstrecken im Südwesten. Italienische und deutsche Arbeiter gruben und sprengten im 19. Jahrhundert unzählige Tunnel durch das Grundgebirge aus Granit und Gneis. Gelegenheit, einen Blick in die Tunnel und auf den Granit zu werfen, der für den Schwarzwald wichtiger Rohstoff war und ist. Ebenso wie der sogenannte Bleiglanz, aus dem schon vor Jahrhunderten Silber gewonnen wurde. Sven Plöger steigt tief hinab in die dunklen und engen Stollen eines mittelalterlichen Bergwerks und begibt sich im Münstertal auf die Suche nach einer sagenumwobenen Silbermünze - dem Elefantenpfennig. Im Atomzeitalter begehrter als Silber: Uran. Die Relikte des Uran-Bergbaus in Menzenschwand erzählen von einer aufgegebenen Suche nach steinernen Schätzen. Von den vielen Gruben im Schwarzwald hat eine überlebt: die Grube "Clara" bei Wolfach. Sie fördert erfolgreich große Mengen Feld- und Schwerspat, ein begehrter Rohstoff in vielen Industrien.

    Weitere Sendungen

    09. April05:30SWR Geo-Tour (Staffel: 1 | Folge: 2) Vulkanismus in der Eifel
    09. April05:30SR Fernsehen Geo-Tour (Staffel: 1 | Folge: 2) Vulkanismus in der Eifel
    14. April06:35HR Geo-Tour (Staffel: 2 | Folge: 3) Das Allgäu
    16. April05:30SWR Geo-Tour (Staffel: 1 | Folge: 3) Der Oberrheingraben
    16. April05:30SR Fernsehen Geo-Tour (Staffel: 1 | Folge: 3) Der Oberrheingraben

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Geo-Tour
    Folgesendung: 07:15 / HR

    alle wetter!

    Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
    15 Minuten
    zur Folgesendung