Staffel 1, Folge 6, Tornados
Ein Tornado ist eine heftig rotierende Luftsäule, die sich von der Basis eines Gewitters bis hinunter zum Boden erstreckt. Tornados sind in der Lage, gut gebaute Strukturen vollständig zu zerstören, Bäume zu entwurzeln und Gegenstände wie tödliche Raketen durch die Luft zu schleudern. Tornados können zu jeder Tages- und Nachtzeit und zu jeder Jahreszeit auftreten. 2011 tötete der Joplin-Tornado 158 Menschen und verletzte mehr als tausend.
Wiederholungen
26. April | 01:10 | n-tv |
Große Katastrophen
(Staffel: 1 | Folge: 6) Tornados |
26. April | 04:20 | n-tv |
Große Katastrophen
(Staffel: 1 | Folge: 6) Tornados |
Weitere Sendungen
25. April | 21:05 | n-tv |
Große Katastrophen
(Staffel: 1 | Folge: 5) Vulkane |
26. April | 01:10 | n-tv |
Große Katastrophen
(Staffel: 1 | Folge: 6) Tornados |
26. April | 01:55 | n-tv |
Große Katastrophen
(Staffel: 1 | Folge: 5) Vulkane |
26. April | 04:20 | n-tv |
Große Katastrophen
(Staffel: 1 | Folge: 6) Tornados |
26. April | 05:15 | n-tv |
Große Katastrophen
(Staffel: 1 | Folge: 5) Vulkane |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Große Katastrophen
Folgesendung: 21:05 / n-tv
Große Katastrophen
Vulkane
55 Minuten • Staffel 1 • Folge 5
zur Folgesendung