Eva Linsinger, Leiterin ORF-"Report" und Innenpolitikexpertin, analysiert im Studio-Gespräch die aktuellen innenpolitischen Themen und Entwicklungen. Erich Pröll lebt das Leben eines Abenteurers und zählt zu den besten Naturfilmern des Landes, seine Reisen führen ihn an die faszinierendsten Orte der Welt. Roland Huber besucht den 76-jährigen Filmemacher in den Donauauen, wo er seine jüngste Doku "Wildnis am Strom" gedreht hat, und blickt mit ihm hinter die Kulissen einer Naturfilmproduktion. Seit mehr als 150 Jahren verbindet die Donaufähre Ottensheim die beiden Ufer der Donau. Ihre Zukunft ist ungewiss. Roland Huber hat die letzten Fährmänner in Oberösterreich begleitet. Zum Thema "Sparen beim Pensionssystem" ist Pensionsexperte Maximilien Wielander von der AK Wien zu Gast im Studio. Die Kulturgeschichte des Huhns: Astrid Drapela, Biologin und Autorin des Buches "Es war einmal das Huhn" ist zu Gast im Studio.
14. April | 07:10 | ORF 2 | Guten Morgen Österreich |
14. April | 07:33 | ORF 2 | Guten Morgen Österreich |
14. April | 08:10 | ORF 2 | Guten Morgen Österreich |
14. April | 08:33 | ORF 2 | Guten Morgen Österreich |
15. April | 06:30 | ORF 2 | Guten Morgen Österreich |