08:40 - 09:25
SWR

    Handwerkskunst!

    Kunstdoku • D 2015 • 45 Minuten

    Staffel 7, Folge 8, Wie man eine Glocke gießt

    Seit dem Jahr 1721 gießen Mitglieder der Familie Baggert Glocken, mittlerweile in der siebten Generation. Bis heute werden bei ihnen im baden-württembergischen Neunkirchen Glocken in Lehm geformt und aus einer Legierung von Kupfer und Zinn gegossen. Maschinen kommen allenfalls beim Mischen des Lehms und beim Transport der Glocke zum Einsatz - es handelt sich eben um echte Handwerkskunst.

    Weitere Sendungen

    20. April18:15SWR Handwerkskunst! (Staffel: 14 | Folge: 20) Wie man Bonbons und Lollis macht
    20. April18:15SR Fernsehen Handwerkskunst! (Staffel: 14 | Folge: 20) Wie man Bonbons und Lollis macht
    27. April05:20SWR Handwerkskunst! (Staffel: 14 | Folge: 20) Wie man Bonbons und Lollis macht
    27. April05:20SR Fernsehen Handwerkskunst! (Staffel: 14 | Folge: 20) Wie man Bonbons und Lollis macht
    27. April18:15SWR Handwerkskunst (Staffel: 15 | Folge: 7) Wie man ein Rasiermesser macht

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Handwerkskunst!
    Folgesendung: 09:25 / SWR

    Don Camillo und Peppone

    100 Minuten
    zur Folgesendung