19:34 - 20:26
Stingray Classica

    Heavenly Voices - Farinellis Vermächtnis

    Dokumentation • I 2012 • 52 Minuten

    Der Dokumentarfilm "Heavenly Voices - Farinellis Vermächtnis" (2012) erzählt die Geschichte der Kastraten in der Musik. Kastraten sind, beziehungsweise waren männliche Sänger, die in jungen Jahren kastriert wurden, um ihren hohen Stimmumfang zu erhalten - eine grausame Praxis, die vor allem im 17. und 18. gebräuchlich war. Zwei Jahrhunderte lang zogen die Darbietungen der Kastraten das europäische Publikum in ihren Bann, und erfolgreiche Kastraten wie Farinelli gehörten zu den einflussreichsten und bestverdienenden Musikern ihrer Zeit. Heute werden Rollen, die ursprünglich für Kastraten geschrieben wurden, oft von Countertenören gesungen. In diesem Dokumentarfilm sprechen die Countertenöre Max Emanuel Cenčić, Philippe Jaroussky, Andreas Scholl, Franco Fagioli und Jochen Kowalski über die Opernunterhaltung im Barock. Heavenly Voices"" ist ein Film von Gino Pennacchi (Buch) und Alessandro Scillitani (Regie).

    Regie:
    Alessandro Scillitani
    Gäste:
    Max Emanuel Cenčić, Philippe Jaroussky, Andreas Scholl, Franco Fagioli

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Heavenly Voices - Farinellis Vermächtnis
    Folgesendung: 20:26 / Stingray Classica

    Franz Liszt Wettbewerb 2017

    Halbfinale II: Minsoo Hong
    21 Minuten
    zur Folgesendung