Staffel 1, Folge 1, Erfindungen und Entdeckungen
Ein unterhaltsamer Mythos steht am Anfang der Folge: Wer hat das Internet erfunden? War es Al Gore, wie er selbst einmal behauptet hat? Von den frühen amerikanischen Erfindern Thomas Edison und Henry Ford über die fast vergessenen Erfinderinnen Rosalind Franklin und Lizze Maggie bis hin zur Nazi-Partei, die behauptete, Hitler habe die Autobahn aus reinen Propagandazwecken erfunden, endet Episode 1 mit dem köstlichsten aller Mythen - wir versuchen, den wahren Erfinder des Croissants und des Sandwichs zu finden.
Wiederholungen
20. April | 02:05 | History Channel |
History's Greatest Myths - Fakt oder Fiktion
(Staffel: 1 | Folge: 1) Erfindungen und Entdeckungen |
Weitere Sendungen
19. April | 15:40 | History Channel |
History's Greatest Myths - Fakt oder Fiktion
(Staffel: 1 | Folge: 2) Hollywood-Mythen |
19. April | 16:35 | History Channel |
History's Greatest Myths - Fakt oder Fiktion
(Staffel: 1 | Folge: 3) Kriegshelden und Propaganda |
19. April | 17:30 | History Channel |
History's Greatest Myths - Fakt oder Fiktion
(Staffel: 1 | Folge: 4) Die guten alten Zeiten |
19. April | 18:25 | History Channel |
History's Greatest Myths - Fakt oder Fiktion
(Staffel: 1 | Folge: 5) Machthaber |
19. April | 19:20 | History Channel |
History's Greatest Myths - Fakt oder Fiktion
(Staffel: 1 | Folge: 6) Verlorene Wahrheiten |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
History's Greatest Myths - Fakt oder Fiktion
Folgesendung: 15:40 / History Channel
History's Greatest Myths - Fakt oder Fiktion
Hollywood-Mythen
55 Minuten • Staffel 1 • Folge 2
zur Folgesendung