Innen- wie außenpolitisch sind die 1950er-Jahre das wohl wichtigste Jahrzehnt in Österreichs Nachkriegsgeschichte. Das Land wird frei, positioniert sich im Kalten Krieg zwischen den beiden Machtblöcken als militärisch, nicht jedoch ideologisch, neutraler Staat. Eine neue, recht lärmende Musik erobert Ende der 1950er-Jahre die normierte Alltagsrealität: Der Rock 'n' Roll ist der erste vitale Versuch der Emanzipation der Kinder vom gelebten Gleichschritt ihrer Väter.