21:05 - 21:55
ORF 3

    kreuz und quer

    Dokureihe • A, D 2024 • 50 Minuten

    Die Welt der Amish - Tradition und Versuchung

    Die Amish: Sie sehen sich, als die direkten Nachfahren von Adam, und Eva und ihre Lebensweise, ist dieser Annahme angepasst. Viele von ihnen verzichten gänzlich auf Elektrizität, reisen in Pferdekutschen und leben isoliert auf ihren Farms, entfernt von den Verlockungen des 21. Jahrhunderts. Andere hingegen lassen sich trotz ihres strengen Glaubens auch den Strandurlaub in Miami nicht entgehen. Wie verträglich also ist die traditionelle Lebensweise der Amish mit der amerikanischen Moderne? Wie erhält man eine solche Gemeinschaft, in einem Land voller Versuchungen? Tellerwäscher und Millionär: Auch ohne moderne Technologien führen Mitglieder der Amish erfolgreiche Unternehmen. Sie werben für ihre Produkte mit dem Versprechen "100% Amish Qualität". Dennoch führen ein veraltetes Geschlechterbild sowie der Verzicht auf moderne Technologien dazu, dass Armut in der Glaubensgemeinschaft weitverbreitet ist. Zwar beziehen die Amish keinen Anspruch auf Sozialversicherungen, auf die Gemeinschaft ist jedoch Verlass. Hier gilt: Gemeinschaft geht über Individualität.

    Wiederholungen

    22. April00:20ORF 3 kreuz und quer Die Welt der Amish - Tradition und Versuchung
    22. April03:30ORF 3 kreuz und quer Die Welt der Amish - Tradition und Versuchung

    Weitere Sendungen

    11. April11:10ORF 2 kreuz und quer Seligenthal: Gemeinschaft im Aufbruch
    13. April15:10ZDFneo Die großen Fragen - Gibt es Gott?
    13. April15:55ZDFneo Die großen Fragen Was ist der Sinn des Lebens?
    15. April01:10ZDFinfo Die großen Fragen - Gibt es Gott?
    15. April01:55ZDFinfo Die großen Fragen Was ist der Sinn des Lebens?

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    kreuz und quer
      Folgesendung: 21:55 / ORF 3

      Der lebendige Dom - St.Stephan und die Wiener Tiere

      50 Minuten
      zur Folgesendung