00:20 - 01:15
Arte

    Kurzschluss

    Kurzfilmmagazin • D, F 2025 • 55 Minuten

    Kurzfilmfestival Brüssel

    (1): Die Landschaft nach dem Kampf Kurzfilm von João Paulo Miranda Maria, Frankreich/Belgien 2024, 21 Min. Mitten im Winter lässt sich eine geheimnisvolle junge Frau per Taxi zu einem abgelegenen Waldcampingplatz fahren. (2): Zoom - Die Landschaft nach dem Kampf Gespräch mit João Paulo Miranda Maria, Regisseur von "Die Landschaft nach dem Kampf" (3): Ein Sommer voller Möglichkeiten Kurzfilm von Arnaud Dufeys, Belgien 2024, 19 Min. Der 16-jährige Clément sitzt allein zu Hause am Pool. Ihm ist sterbenslangweilig. Mit der fixen Idee, seine Jungfräulichkeit zu verlieren, durchforstet er die Profile auf Grindr, gibt ein falsches Alter an und macht ein Treffen mit dem 24-jährigen Naël aus. (4): Begegnung - Lolita Del Pino Gespräch mit der Komponistin Lolita del Pino (5): Postkarte - "Retten, was zu retten ist" Die ersten Bilder des Films "Retten, was zu retten ist" von Faustine Crespy, zu sehen in "Kurzschluss": eine poetische und feinfühlige Komödie über den Konflikt zwischen einem extravaganten Ü60-Performer und seiner schwangeren Tochter, die keine Lust mehr hat, auf ihn aufzupassen ... (6): Das erste Mal - Leonardo Van Dijl Leonardo Van Dijl, Regisseur des Films "Julie bleibt still" (Premiere im Wettbewerb der Semaine de la Critique in Cannes im Mai 2024, Kinostart in Deutschland im April 2025) erzählt von seinen ersten Kurzfilmen und seinem Regiedebüt.

    Weitere Sendungen

    20. April00:45Arte Kurzschluss GoEast
    04. Mai00:00Arte Kurzschluss Internationale Kurzfilmtage Oberhausen

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Kurzschluss
    Folgesendung: 01:15 / Arte

    Panik in der Pampa: Die großen Ferien

    30 Minuten
    zur Folgesendung