In Mecklenburg-Vorpommern sind Astrofans dem Weltraum ganz nah. In Demmin lädt die Sternwarte zur öffentlichen Beobachtung einer partiellen Sonnenfinsternis ein. Wer dann noch nicht genug von astronomischen Ereignissen hat, der kann sich ein aufblasbares Planetarium nach Hause, in die Schule oder in die Firma bestellen. Gast beim "Ländermagazin" ist Astronaut Reinhold Ewald, der über seine Erlebnisse im Weltall berichtet. Am Standort des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Neustrelitz stehen Wissenschaftler über riesige Antennen in direktem Kontakt zu Satelliten, beobachten das Weltraumwetter und werten Messdaten beispielsweise für die Schiffsnavigation auf der Ostsee aus. In Rostock entwickelt und baut die Firma RST Transportcontainer für hochempfindliche Satelliten. Im Reinraum werden Bauteile für die ISS von irdischem Staub befreit. Und weil Mecklenburg-Vorpommern aufgrund der geringen Besiedlung einen besonders hellen Sternenhimmel zu bieten hat, entstehen an der Ostseeküste auch die eindrucksvollsten Fotos von Planeten.
04. April | 18:15 | ARD alpha | Ländermagazin Nordrhein-Westfalen |
08. April | 14:45 | ARD alpha | Ländermagazin Nordrhein-Westfalen |
11. April | 18:15 | ARD alpha | Ländermagazin Saarland |
15. April | 14:45 | ARD alpha | Ländermagazin Saarland |
18. April | 18:15 | ARD alpha | Ländermagazin Mecklenburg-Vorpommern |