06:22 - 08:09
Stingray Classica

    Lalande - Leçons de ténèbres

    Konzert • F 2016 • 107 Minuten

    Der Cembalist und Organist Sébastien Daucé leitet das Ensemble Correspondances und die Solistin Sophie Karthäuser (Sopran) in einer Konzertperformance von Michel-Richard de Lalandes (1657-1726) geistlichem Werk Les Leçons des Ténèbres ("Lektionen der Dunkelheit"). Anlässlich des Endes der Fastenzeit vor Ostern singt die Gemeinde diese Klagelieder des Jeremia in der Kirche. Dabei wird bei jedem Psalm der Performance eine der Kerzen gelöscht, bis völlige Dunkelheit und Stille eintreten. Unabhängig vom eigenen Glauben ist diese Tradition eine einzigartige spirituelle Erfahrung. Der französische Barockkomponist Michel-Richard de Lalande, ein bedeutender Komponist "großer" Motette von beispielloser Länge, war einer von vielen, die Musik für diese religiöse Praxis schrieben. Diese Aufführung wurde 2016 in der Chapelle Corneille in Rouen, Frankreich, aufgenommen.

    Gäste:
    Sophie Karthäuser

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Lalande - Leçons de ténèbres
    Folgesendung: 08:09 / Stingray Classica

    Brahms - Sinfonie Nr. 2 D-Dur: Op. 73

    45 Minuten
    zur Folgesendung