22:15 - 22:45
ZDFinfo

    Leschs Kosmos

    Wissenschaftsmagazin • D 2020 • 30 Minuten

    Wie viel Grün braucht der Blaue Planet?

    Da sind wir auf dem Holzweg: Weltweit Bäume pflanzen, und schon ist das Klima gerettet. Eine schöne Vision, doch so einfach ist es leider nicht. Forscher gewinnen neue Erkenntnisse über den "Klimaretter" Wald: So kann manch gut gemeinte Baumpflanz-Aktion sich am Ende als Nullnummer und sogar kontraproduktiv erweisen. Harald Lesch zeigt, wo welches Grün dem Blauen Planeten tatsächlich hilft. Man hat dem Kohlendioxid in der Atmosphäre den Kampf angesagt: Hunderte Millionen von Setzlingen sollen die Lösung sein. Selbst Donald Trump hat sich der Baumpflanz-Bewegung angeschlossen, um so das Kohlendioxid-Problem quasi auf dem schnellen, natürlichen Weg in den Griff zu bekommen. Sogar mit Drohnen werden Baumsamen in der Landschaft verteilt. Doch inzwischen hegen Wissenschaftler erhebliche Zweifel und halten einige der Maßnahmen sogar für kontraproduktiv. Wie kann das sein? Und wie groß ist das Potenzial der Bäume wirklich? Besonders im Blick der Forscher: der Amazonas-Regenwald - die "Klimaanlage" der ganzen Welt. Auch hier sind die Auswirkungen der Klimaerwärmung bereits messbar: Im Durchschnitt dauert die Trockenzeit länger. Das begünstigt Waldbrände - und die Ausbreitung von Feuern, die teilweise gezielt von Menschen gelegt werden. Immer mehr Flächen des Regenwaldes gehen verloren. Wissenschaftler warnen jetzt, dass der Tipping Point bald erreicht ist, der Punkt, an dem das gesamte System zusammenbrechen könnte. Wie weit sind wir vom Kollaps entfernt? Nun rächt sich auch, dass der Fokus beim Wald in Deutschland lange nur auf dem Holzertrag lag. Schnell wachsende Baumarten wurden in Monokulturen gepflanzt. Vor allem solche Arten, die in unseren gemäßigten Zonen eigentlich nur bedingt wachsen würden. Ihnen macht der Klimawandel besonders zu schaffen. Mit welchen Maßnahmen ist unser Wald noch zu retten? Und wie lassen sich Klimafunktion und wirtschaftliche Nutzung des Waldes in Zukunft miteinander kombinieren?

    Weitere Sendungen

    24. April14:30Phoenix Ausgestrahlt? Strom ohne Atom
    29. April06:30ZDFinfo Leschs Kosmos Die Wissenschaft von Krieg und Frieden
    29. April20:45ZDFinfo Leschs Kosmos Vermüllt, versauert, ausgebeutet - Reha für die Ozeane
    29. April21:15ZDFinfo Leschs Kosmos Die Weltretter? - Wir brauchen neue Superhelden!
    29. April21:45ZDFinfo Leschs Kosmos Hitzestress im Mittelmeer - wenn es tropisch wird ...

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Leschs Kosmos
    Folgesendung: 22:45 / ZDFinfo

    Alpen in Gefahr

    Klimakrise in den Bergen
    45 Minuten
    zur Folgesendung