09:15 - 10:00
ZDFinfo

    Lost Places - Geheime Welten

    Dokureihe • D 2022 • 45 Minuten

    Staffel 2, Folge 2, Japans Militärdiktatur

    Eine Giftgas-Insel, eine tödliche Mine und ein verwunschenes Hotel. Drei vergessene Orte in Japan - Symbole eines imperialen Größenwahns und eines rassistischen Menschenbildes. Zwischen 1933 und 1940 steigt Hideki Tōjō zum mächtigsten Politiker des Kaiserreichs auf. Seine Vision: ein japanisches Imperium in Asien. Die drei verlassenen Orte erzählen noch heute von der Härte und Grausamkeit, mit der Tōjō sein Ziel erreichen wollte. Eine kleine Insel im Süden Japans. Ein beliebter Urlaubsort, denn hier hoppeln Hunderte Kaninchen in den Wäldern und Ruinen umher. Doch Ōkunoshima besitzt eine dunkle Vergangenheit. Zwischen 1929 und 1944 produziert Japan hier schätzungsweise 9000 Tonnen chemische Kampfstoffe. Kaninchen spielen bei der Herstellung eine wichtige Rolle. An ihnen wird das Gas getestet, das Tausende in den Kriegen Tōjōs das Leben kosten wird. 1868 beginnt der Abbau von Kohle im größten Bergwerk Japans - der Miike Mine. Japan will Industrienation werden. Tōjō braucht Kohle und Stahl. Einerseits, um sich von den westlichen Großmächten unabhängig zu machen, andererseits für seine Kriege. Unter katastrophalen Bedingungen müssen die Arbeiter in den Schächten schuften. Das Perfide: Tōjō lässt vor allem Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter aus Korea und China hier arbeiten. Sie befeuern so den Krieg gegen ihr eigenes Volk. 1929, ein Jahr, bevor General Tōjō in die Regierung aufrückt, wird in den Bergen vor Kobe ein prächtiges Bauwerk errichtet - das Mayakan Hotel. Die geschwungenen Dachvorsprünge ähneln der französischen Architektur der Zeit. Alles ist im Art-déco-Stil gehalten. Als Kobe 1944 immer häufiger das Ziel von Luftangriffen wird, flüchten die Bürger vor den Bomben ins Mayakan Hotel. Heute ist es eine Ruine, verlassen, aber nicht vergessen. Drei Orte als Symbole des gescheiterten Machtstrebens von Hideki Tōjō - das sind "Lost Places - Geheime Welten". Die Reihe lässt verlassene Orte längst vergangener Reiche zu neuem Leben erwecken.

    Regie:
    Tom Ockers
    Schauspieler:
    Claudia Urbschat-Mingues (Self - Sprecherin), Akira Yamada (Self - Historiker), Reinhard Zöllner (Self - Historiker)

    Weitere Sendungen

    07. Mai07:45ZDFinfo Lost Places - Geheime Welten (Staffel: 1 | Folge: 2) Sowjetische Schatten
    07. Mai08:30ZDFinfo Lost Places - Geheime Welten (Staffel: 1 | Folge: 4) Blutiges Erbe
    07. Mai10:00ZDFinfo Lost Places - Geheime Welten Pinochets Chile
    07. Mai10:45ZDFinfo Lost Places - Geheime Welten Francos Spanien
    07. Mai11:30ZDFinfo Lost Places - Geheime Welten Südafrika unter der Apartheid

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Lost Places - Geheime Welten
    Folgesendung: 10:00 / ZDFinfo

    Lost Places - Geheime Welten

    Pinochets Chile
    45 Minuten
    zur Folgesendung