Das Leben des Komponisten Luigi Nono ist die Geschichte eines leidenschaftlichen Kämpfers für eine bessere Welt und eines unermüdlichen Suchenden nach neuen Klangmöglichkeiten. Als Schwiegersohn von Arnold Schönberg etablierte er sich nach dem zweiten Weltkrieg als Speerspitze der Avantgarde, dessen Konzerte regelmäßig für handfeste Skandale und Triumphe sorgten. Nachdem sein Versuch serielle Musik mit Politik zu verbinden scheitert, erkennt er, dass er sowohl politisch als auch künstlerisch in eine Sackgasse geraten ist. Nono erfindet sich komplett neu. Er schafft live-elektronische Werke, die in ihren technischen Errungenschaften und ihrer Ästhetik bis heute enormen Einfluss auf gegenwärtige Komponist*innen ausüben. Der Film von Thomas von Steinaecker zeichnet die Lebenslinien von Nonos Biografie nach und lässt neben Nuria Schoenberg Nono, Serena Nono, Helmut Lachenmann, und Ingo Metzmacher auch Musikwissenschafterin Angela Ida de Benedictis zu Wort kommen.
13. April | 21:55 | ARD alpha | BR-KLASSIK Giuseppe Verdi - Quattro Pezzi Sacri |
15. April | 00:00 | BR | Gioachino Rossini - "Stabat Mater" |
20. April | 21:45 | ARD alpha | BR-KLASSIK: John Eliot Gardiner dirigiert Beethoven Missa Solemnis D-Dur, Op.123: Aus dem Herkulessaal der Residenz München |
27. April | 10:10 | BR | BR-KLASSIK: Das BRSO mit Simon Rattle Dvoráks Slawische Tänze 1-8 |
29. April | 00:00 | BR | BR-KLASSIK |