07:35 - 08:25
3sat

    Mit Volldampf an die k.u.k. Riviera

    Dokumentation • A 2014 • 50 Minuten

    Bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts reisten Adel und wohlhabendes Bürgertum an die Österreichische Riviera, um ihr Feriendomizil in den mondänen Seebädern der Donaumonarchie aufzuschlagen. In luxuriösen Eisenbahncoupes strömte das noble Reisepublikum ans Meer und gab sich in idyllisch gelegenen Seebädern seinen gesellschaftlichen Vergnügungen hin. Mit dem einsetzenden Siegeszug der Eisenbahn um die Mitte des 19. Jahrhunderts erhielt das Reisen eine neue Qualität. Die Entfernungen, räumliche und zeitliche Distanzen schrumpften; natürliche Hindernisse, die bis jetzt die Verbindungen erschwert hatten, wurden nun durch kühne bautechnische Lösungen überwunden; der "Fahrplan" wurde zum Garant einer exakt kalkulierbaren Reise. Mit dem fortschreitenden Bahnbau, erlebte besonders Abbazia einen beispiellosen Bau- und Tourismusboom und mutierte in Windeseile zu einem der attraktivsten Seebäder Europas. Die "Crème de la Crème" traf sich im heilklimatischen Kurort Abbazia offiziell zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit, inoffiziell zum Amüsement bei Musik, Tanz, Theater und sportlichen Wettbewerben.

    Regie:
    Björn Kölz, Gernot Stadler
    Schauspieler:
    Erich Bernard (Self - Autor), Ronald Fuchs (Self - Brahms Museum Mürzzuschlag), Franco Gioseffi (Self - Eisenbahnmuseum Campo Marzio), Elmerice Habsburg-Lothringen (Self), Boris Mohovic (Self - Gastwirt), Kerstin Ogris (Self - Südbahnmuseum Mürzzuschlag), Johann Reischl (Self - Rosegger-Bund Waldheimat), Martina Riedl (Self - Hotel Miramar), Roberto Todero (Self - Historiker), Aldo Valencic (Self - Fischer)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Mit Volldampf an die k.u.k. Riviera
    Folgesendung: 08:25 / 3sat

    Mit Volldampf durch die Toskana

    55 Minuten
    zur Folgesendung