22:00 - 23:30
SWR

    Nachtcafé

    Talkshow • D 2025 • 90 Minuten

    Folge 396, Die SWR Talkshow

    Brutale Anschläge, bei denen Täter mit Autos in Menschenmengen rasen, sorgen für Angst, aber auch die Gefahr eines Krieges mitten in Europa bereitet uns zunehmend Sorgen. Und die wirtschaftliche Krise lässt viele Menschen um ihre Arbeitsplätze bangen. Die Ängste der Menschen sind in diesen Zeiten vielfältig und sie nehmen zu. Sind wir diesen Ängsten einfach nur schutzlos ausgeliefert oder lassen sich Ängste beherrschen? "Umgang mit der Angst", das ist das Thema am 4. April 2025 bei Michael Steinbrecher im NACHTCAFÉ mit diesen Gästen: Julia Kühne, wurde Augenzeugin des Anschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz Reinhold Beckmann, die Familie des Moderators wurde vom Krieg geprägt Prof. Ulrich Hoinkes, der Wissenschaftler forscht zum Thema "German Angst" Annette Pum, verliert ihren Job in der Automobilindustrie Uwe Dziuballa, der jüdische Restaurantbetreiber wird beleidigt und bedroht Dr. Christian Firus, Psychotherapeut

    Regie:
    Karsten Frings
    Moderation:
    Michael Steinbrecher
    Gäste:
    Julia Kühne, Reinhold Beckmann, Prof. Ulrich Hoinkes, Annette Pum, Uwe Dziuballa, Dr. Christian Firus

    Wiederholungen

    05. April12:20HR Nachtcafé (Folge: 396) Die SWR Talkshow
    06. April06:35SWR Nachtcafé (Folge: 396) Die SWR Talkshow
    06. April06:35SR Fernsehen Nachtcafé (Folge: 396) Die SWR Talkshow

    Weitere Sendungen

    04. April22:00SR Fernsehen Nachtcafé (Folge: 396) Die SWR Talkshow
    05. April12:20HR Nachtcafé (Folge: 396) Die SWR Talkshow
    06. April06:35SWR Nachtcafé (Folge: 396) Die SWR Talkshow
    06. April06:35SR Fernsehen Nachtcafé (Folge: 396) Die SWR Talkshow
    11. April22:00SWR Nachtcafé (Folge: 397) Familie - von jetzt an anders

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Nachtcafé
    Folgesendung: 23:30 / SWR

    Kurzstrecke mit Pierre M. Krause

    Ariana Baborie muss Abstriche machen
    30 Minuten • Staffel 6 • Folge 4
    zur Folgesendung