18:00 - 18:45
Radio Bremen TV

    Nordtour

    Reisemagazin • D 2025 • 45 Minuten

    • Neuer Glanz für alte Schätze: Restauratorin aus Großensee
    • Natural Horsemanship: die Welt aus der Sicht der Pferde
    • Mit der Rikscha durch den Hamburger Frühling
    • Ton-Porträts-Ausstellung in Lüneburg
    • Von Frauenhand: Do-it-yourself-Kurse
    • Letzte Hexenverbrennung: Spurensuche
    • Neuer Parkour-Park in Göttingen
    • Brennholztag in Klockenhagen
    • Sozialprojekt: Kleingarten
    • Pommerscher Dickkopf

    Neuer Parkour-Park in Göttingen Seit diesem Frühjahr kann man im ersten Parkour-Park in Göttingen springen, klettern, balancieren. Die Sportanlage neben dem Jahnstadion richtet sich an alle, vom Anfänger bis zum Profi. Sie lädt dazu ein, Beweglichkeit, Kraft und Geschicklichkeit an verschiedenen Hindernissen zu trainieren. Ton-Porträts-Ausstellung in Lüneburg Drei Monate lang lebte und arbeitete die Terrakotta-Künstlerin Johanna Beil als Artist in Residence im Stipendiaten Haus der Lüders Stiftung im Roten Hahn in Lüneburg. Während ihres Aufenthalts widmete sich die Hamburgerin einem besonderen Projekt: dem künstlerischen Erkunden des Porträts. Auf der Suche nach charismatischen Lüneburgerinnen und Lüneburgern, die mit ihrem Engagement das Stadtleben bereichern, entstand eine spannende Serie von Arbeiten aus Ton. Begleitet und dokumentiert wurde der kreative Prozess mit Schwarz-Weiß-Aufnahmen vom Fotograf Axel Fidelak. Mit der Rikscha durch den Hamburger Frühling In Hamburg kann man mit einer Rikscha rund um die Alster gefahren werden und dabei einige der charmantesten Ecken der Freien und Hansestadt entdecken. Der ehemalige DJ und begeisterte Radfahrer Burkhard Welz hatte genug vom Nachtleben und zeigt nun als Fahrer seines Frischluft-Taxis Besuchern seine Stadt aus einer ganz neuen Perspektive. Von Frauenhand: Do-it-yourself-Kurse Kleine Möbelschätze, ein aufgearbeitetes Intarsienfundstück oder ein grünes Sideboard in modernem Design auf antik geschwungenem Vollholzunterbau fertigt Jana Broxtermann selbst an. Diese Leidenschaft will die gelernte Raumausstatterin, Tischlermeisterin und Restauratorin weitergeben. Sie bietet Kurse vor allem für Frauen an, egal ob Profi oder Anfänger. Das Angebot reicht vom Grundkurs übers Tischlern von eigenen Möbelstücken bis hin zur Verlegung von Bodenbelägen und Polstern. Pommerscher Dickkopf Der Biobauer Dr. Sebastian Schmidt baut auf Rügen alte Getreidesorten wie den Pommerschen Dickkopf an.

    Moderation:
    Nadja Babalola

    Wiederholungen

    27. April06:00NDR Nordtour
    27. April06:00Radio Bremen TV Nordtour
    01. Mai17:30ARD alpha Nordtour
    02. Mai11:00ARD alpha Nordtour

    Weitere Sendungen

    26. April18:00NDR Nordtour
    27. April06:00NDR Nordtour
    27. April06:00Radio Bremen TV Nordtour
    27. April14:00ARD alpha Nordtour
    01. Mai17:30ARD alpha Nordtour

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Nordtour
    Folgesendung: 18:45 / NDR

    DAS!

    Norddeutschland und die Welt
    45 Minuten
    zur Folgesendung