Während des Zweiten Weltkriegs etablierte Adolf Hitler innerhalb kürzester Zeit ein Regime des Terrors, dem Millionen Menschen zum Opfer fielen. Auch zahlreiche Österreicher waren an den Verbrechen des Naziregimes beteiligt. Doch welche Möglichkeiten gab es überhaupt für die Einzelnen, sich einem solchen Regime entgegenzustellen oder gar Widerstand zu leisten? Diese Folge widmet sich der Frage nach den persönlichen Handlungsspielräumen.