Staffel 1, Folge 8, Das überlaufene Land
Diese Folge von "Österreich II" ist den unmittelbaren Auswirkungen der Beschlüsse der Konferenz von Jalta gewidmet: Die beginnende Teilung Europas und was sie für Millionen Menschen bedeutet. Ein Großteil dieser tragischen Entwicklungen spielt sich auf österreichischem Boden ab. Als Zwangsverschleppte, KZ-Insassen, als Ostarbeiter und Kriegsgefangene, als Verbündete der Deutschen, als Flüchtlinge und Vertriebene, als deutsche oder alliierte Soldaten befinden sich mehr als 3 Millionen Menschen, die hier nicht zuhause sind, auf österreichischem Boden. Im Sommer 1945 erreicht Österreich damit den höchsten Bevölkerungsstand seiner Geschichte: Mehr als 9 Millionen leben in diesem Lande. Es gibt kaum einen Flecken, auf dem sich nicht irgendein Lager von Flüchtlingen, Verschleppten oder Soldaten befindet. Und als weitere Folge der Beschlüsse von Jalta kommt es bereits wenige Tage nach Kriegsende zur ersten gefährlichen Konfrontation zwischen West und Ost auf österreichischem Boden.
Wiederholungen
16. Mai | 08:05 | ORF 3 |
Österreich II (8/12)
(Staffel: 1 | Folge: 8) Das überlaufene Land |
Weitere Sendungen
08. Mai | 14:05 | ORF 3 |
Österreich II: Am Anfang war das Ende (1/12)
(Staffel: 1 | Folge: 1) Am Anfang war das Ende |
08. Mai | 15:20 | ORF 3 |
Österreich II: Die Schlacht um Wien (2/12)
(Staffel: 1 | Folge: 2) Die Schlacht um Wien |
08. Mai | 16:40 | ORF 3 |
Österreich II: Aufbruch aus dem Chaos (3/12)
(Staffel: 1 | Folge: 3) Aufbruch aus dem Chaos |
08. Mai | 18:10 | ORF 3 |
Österreich II: Das Ende der Alpenfestung (4/12)
(Staffel: 1 | Folge: 4) Das Ende der Alpenfestung |
08. Mai | 22:40 | ORF 3 |
Österreich II: Wettlauf der Armeen (5/12)
(Staffel: 1 | Folge: 5) Wettlauf der Armeen |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Österreich II (8/12)
Folgesendung: 02:20 / ORF 3
Österreich - Die ganze Geschichte (9/10)
Die geraubte Kindheit
45 Minuten
zur Folgesendung