Elektronik aus Pilzen? - Wie biologisch abbaubare Technik entsteht
Jährlich fallen weltweit über 55 Millionen Tonnen Elektroschrott an. Ein Team der Johannes Kepler Universität Linz hat nun entdeckt, dass ein bestimmter Baumpilz das Potential hat, diesen Müllberg zu reduzieren. Denn aus dem "Glänzenden Lackporling" könnte die erste biologisch abbaubare Leiterplatte entstehen. Solche Leiterplatten befinden sich in nahezu jedem elektronischen Gerät. Sie enthalten die elektronischen Bauteile.
Wiederholungen
16. April | 02:15 | Servus TV |
P.M. Wissen
Elektronik aus Pilzen? - Wie biologisch abbaubare Technik entsteht |
Weitere Sendungen
16. April | 02:15 | Servus TV |
P.M. Wissen
Elektronik aus Pilzen? - Wie biologisch abbaubare Technik entsteht |
16. April | 12:00 | Servus TV |
P.M. Wissen
u.a. Wo sind die Aliens? |
20. April | 04:25 | Servus TV |
P.M. Wissen
u.a. Wo sind die Aliens? |
22. April | 12:00 | Servus TV |
P.M. Wissen
Lesen Hunde unsere Gedanken? - Verblüffende Erkenntnisse um unseren besten Freund |
26. April | 04:20 | Servus TV |
P.M. Wissen
Lesen Hunde unsere Gedanken? - Verblüffende Erkenntnisse um unseren besten Freund |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
P.M. Wissen
Folgesendung: 12:58 / Servus TV
Servus Wetter
Das exklusive Wetter für den Alpenraum
2 Minuten
zur Folgesendung