Die Verwendung der stark umstrittenen chemischen Stoffgruppe PFAS wird in der EU heftig diskutiert. Verwendung finden sie z.B. bei Antihaftbeschichtungen, bei der Halbleiterproduktion, in Funktionstextilien oder in Klimaanlagen. Fünf EU-Staaten fordern einen Verzicht auf sämtliche PFAS aufgrund der Umweltverschmutzung und gesundheitlicher Risiken. Doch wäre Europa ohne diese künstlichen Stoffe überhaupt noch wettbewerbsfähig?
Wiederholungen
10. Mai | 04:50 | ARD alpha |
PFAS - Gift für die Ewigkeit - Wie abhängig sind wir?
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
PFAS - Gift für die Ewigkeit - Wie abhängig sind wir?