15:54 - 16:27
Stingray Classica

    PIAM

    Klassische Musik • I 2020 • 33 Minuten

    Halbfinale I: Liszt und Ravel

    Der gefeierte Talentscout für klassische Musik, Antonio Mormone (1930-2017), lebt als Namensgeber des Premio Internazionale Antonio Mormone (PIAM), der dem Gewinner des gleichnamigen italienischen Musikwettbewerbs verliehen wird, weiter. Die erste Ausgabe dieses Wettbewerbs, der von 2019 bis 2021 an verschiedenen Orten in Mailand stattfand, war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Josef Edoardo Mossali (Italien, 2001) Franz Liszts "Après une Lecture de Dante: Fantasia quasi Sonata", Maurice Ravels "Toccata" aus "Le tombeau de Couperin", und Etüde Nr. 3 "La Campanella" aus Liszts sechs "Grandes études de Paganini". Diese Aufführung wurde im Februar 2020 am Teatro EDI Barrio in Mailand aufgenommen.

    Gäste:
    Josef Edoardo Mossali

    Weitere Sendungen

    04. April09:17Stingray Classica PIAM Halbfinale: Mendelssohn und Chopin
    10. April09:04Stingray Classica PIAM Halbfinale II: Mozart und Bartók
    11. April20:18Stingray Classica PIAM Halbfinale I: Chopin und Mozart
    12. April08:59Stingray Classica PIAM Halbfinale I: Chopin und Scriabin
    22. April09:14Stingray Classica PIAM Halbfinale: Beethoven und Liszt

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    PIAM
    Folgesendung: 16:27 / Stingray Classica

    Die Kinder von Scaramouche

    58 Minuten
    zur Folgesendung