10:25 - 10:55
SRF info

    Puls in Gebärdensprache

    Gesundheitsmagazin • CH 2025 • 30 Minuten

    Pickelalarm - Wie werde ich Akne wieder los?

    Mission aknefrei - Medizin und Kosmetik im Zusammenspiel Der 18-jährige Colin leidet seit mehreren Jahren unter starker Akne. Zwei Spezialistinnen helfen ihm nun auf dem Weg zu besserer Haut: Dermatologin Kristin Kernland vom Kantonsspital Baden und Kosmetikerin Sabrina Klee arbeiten Hand in Hand, mit Medikamenten und professionellem "Ausreinigen". Colins Gesicht haben sie so aknefrei bekommen - nun ist der Rücken dran. "Puls" ist dabei und erlebt, wie der 18-Jährige mit den damit verbundenen Schmerzen umgeht. Gezeichnet fürs Leben - Akne-Narben verhindern statt behandeln Dass die 24-jährige Nejla in ihrer Jugend an starker Akne litt, sieht man ihrem Gesicht heute noch an. Diese Narben möchte sie nun im Kantonsspital Luzern behandeln lassen, wo unter anderem mit Laser gearbeitet wird. Nicht einmal damit bringt man die Akne-Spuren aber völlig zum Verschwinden. Deshalb plädiert Dermatologin Kristine Heydemeyer dafür, es gar nicht erst zu Narben kommen zu lassen und früh mit der Akne-Behandlung zu beginnen. Akne-Mythen - Was stimmt, was nicht? Fördert mangelnde Hygiene Akne? Machen Pommes frites alles schlimmer? Hilft Zahnpasta gegen Pickel? Akne-Experte Severin Läuchli, Chefarzt Dermatologie des Stadtspitals Zürich, ordnet hartnäckige Scheinwahrheiten ein. "Puls"-Chat - Fragen und Antworten zum Thema Akne Zeigen sich erste Pickel? Wird der Drang zum Ausdrücken übermächtig? Leiden Sie unter Akne und wissen nicht weiter? Soll die Pubertät bei Sohn oder Tochter möglichst keine bleibenden Spuren hinterlassen? Fragen Sie sich, was von gutgemeinten Tipps gegen unreine Haut zu halten ist? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat - live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. "Puls kompakt" - Profi-Tipps zum Umgang mit Akne Akne vermeiden, Akne behandeln, mit Akne besser leben: Insider-Tipps aus Medizin und Kosmetik für ein besseres Leben mit unreiner Haut.

    Moderation:
    Daniela Lager
    Schauspieler:
    Ditzler Michelle (Gebärdensprache)

    Weitere Sendungen

    28. April21:10SRF 1 Puls Neurodiversität - Zwischen Leidensdruck und Superkraft
    29. April05:20SRF 1 Puls Neurodiversität - Zwischen Leidensdruck und Superkraft
    29. April08:45SRF info Puls Neurodiversität - Zwischen Leidensdruck und Superkraft
    29. April10:30SRF info Puls Neurodiversität - Zwischen Leidensdruck und Superkraft
    29. April12:00SRF 1 Puls Neurodiversität - Zwischen Leidensdruck und Superkraft

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Puls in Gebärdensprache
    Folgesendung: 10:55 / SRF info

    Einstein in Gebärdensprache

    Echt oder KI? Ist unsere Stimme auswechselbar?
    40 Minuten
    zur Folgesendung