05:00 - 05:30
Das Erste

    Quarks im Ersten

    Wissenschaftsmagazin • D 2025 • 30 Minuten

    Tiere besser verstehen - Wie die Wissenschaft ihre Sprache entschlüsselt

    Vögel, Wale und sogar Mäuse singen, Schweine grunzen, und Bienen tanzen - die Welt der tierischen Kommunikation ist komplex und geht über Sehen und Hören hinaus. Tiere nutzen eine Vielzahl von Methoden, darunter Duftstoffe, Chemikalien, Licht und Elektrizität, um Botschaften zu übermitteln, die für ihr Überleben und sogar das von Menschen von entscheidender Bedeutung sind: So werden beispielsweise am Vulkan Ätna Ziegen als Frühwarnsysteme eingesetzt.

    Moderation:
    Ralph Caspers

    Wiederholungen

    13. April16:30tagesschau24 Quarks im Ersten Tiere besser verstehen - Wie die Wissenschaft ihre Sprache entschlüsselt

    Weitere Sendungen

    03. April20:15HR Quarks Prächtige Blüten - bedrohte Ökosysteme?
    03. April20:15WDR Quarks Prächtige Blüten - bedrohte Ökosysteme?
    03. April20:15SR Fernsehen Quarks Prächtige Blüten - bedrohte Ökosysteme?
    04. April04:15HR Quarks Prächtige Blüten - bedrohte Ökosysteme?
    04. April06:00SR Fernsehen Quarks Prächtige Blüten - bedrohte Ökosysteme?

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Quarks im Ersten
    Folgesendung: 05:30 / Das Erste

    Weltreise Deutschland

    Argentinien / Neuseeland / Madagaskar / Vietnam
    25 Minuten • Staffel 1 • Folge 4
    zur Folgesendung