13:00 - 13:30
BR

    Querbeet

    Gartenmagazin • D 2024 • 30 Minuten

    • "Querbeet"-Garten: Obstbäume und Blumenwiese
    • Floristik-Tipps zum Muttertag: "Querbeet"
    • Landesgartenschau Würzburg
    • Löwenzahn kulinarisch
    • Botanischer Garten

    Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. Hochbeet als Teich gestalten Ein ausrangiertes Hochbeet möchte Sabrina Nitsche zum Teich umfunktionieren. Dafür wurde das Hochbeet bereits mit einer Folie ausgelegt. Für Sabrina geht es nun an die Bepflanzung. Gemüsekombi im Gewächshaus Wasser sparen und den Boden im Gewächshaus lebendig halten, sind zwei Ziele der Gemüseexperten der Landesanstalt für Gartenbau. Unter die Tomaten pflanzen sie deshalb Ingwer, Erdnüsse oder auch Erdbohnen. Feigen als Spalier Seit vielen Jahren hat Brigitte Goss Feigen als Kübelpflanzen. Jetzt sollen zwei dieser Feigen endgültig in den Garten ziehen. Und zwar am Spalier an einer Wand. Orchidee im Glas Wenn Schmetterlingsorchideen (Phalaenopsis) nicht wachsen wollen, liegt es oft an zu trockener Luft. Sabrina Nitsche hat dafür die Lösung: die Orchideen in ein Glas pflanzen! Hôpital Notre-Dame ŕ la Rose (Wdh. v. 20.01.20) Dieser Kloster- und Heilpflanzengarten zählt zu den ältesten Anlagen dieser Art in Europa. Noch heute wird er für Vorführungen und Seminare genutzt.

    Moderation:
    Sabrina Nitsche

    Weitere Sendungen

    20. April12:40BR Querbeet
    21. April04:25BR Querbeet
    24. April12:453sat Querbeet
    28. April19:00BR Querbeet
    29. April18:15ARD alpha Querbeet

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Querbeet
    Folgesendung: 13:30 / BR

    Was bleibt

    Ein Tag in der KZ Gedenkstätte Flossenbürg
    30 Minuten
    zur Folgesendung