11:25 - 11:55
Arte

    Re: Was Europa bewegt

    Reportagemagazin • D • 30 Minuten

    Die spanische Bewegung "Teenager ohne Handy" setzt sich dafür ein, Smartphones vor dem Alter von 16 Jahren schlichtweg zu verbieten. Sei es in den Schulen oder sogar im gesamten öffentlichen Raum. Das ist eine Forderung von großer Tragweite, wenn man bedenkt, dass 80 Prozent der spanischen Kinder im Alter von zwölf Jahren ein Smartphone besitzen. Waren es im September 2023 nur ein Dutzend Eltern, die Teil der Bewegung waren, so sind es heute, bereits 60.000. Sie organisieren sich unter anderem in 140 WhatsApp- oder Telegram-Gruppen. Die Bewegung bekam einen großen Auftrieb, als drei verschiedene Fälle von "Rachepornos" bekannt wurden, eine schlagzeilenträchtige Affäre zwischen Minderjährigen in den sozialen Netzwerken Ende 2023. Die Bewegung mischt nun auch im Zentrum der politischen Debatte mit, in den autonomen Provinzen und auch in der Zentralregierung. Das Ziel der engagierten Eltern ist klar: Keine Smartphones für Jugendliche unter 16 Jahren. Und zwar überall und zu jeder Zeit.

    Weitere Sendungen

    30. April11:25Arte Re: Wenn die Angst mitreist
    30. April19:40Arte Re: Mein kaltes Zuhause in Portugal
    30. April22:45HR Re: Eine Woche Offline und zurück
    01. Mai03:50Spiegel Geschichte Ukraine - Mit der Kamera an die Front Mit der Kamera an die Front - Zwei Kriegsfotografinnen in der Ukraine
    02. Mai11:25Arte Re: Mein kaltes Zuhause in Portugal

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Re: Was Europa bewegt
    Folgesendung: 11:55 / Arte

    Küchen der Welt

    Griechenland: Kleftiko
    30 Minuten • Folge 78
    zur Folgesendung