Hahn auf und wir haben Wasser. So viel wir nur wollen, in bester Qualität. Dafür sorgen Gesetze, ein hochentwickeltes Versorgungsnetz und strenge Kontrollen. Das Menschenrecht auf Wasser ist - zumindest in Deutschland - perfekt verwirklicht. So schien es jedenfalls lange. Nach mehreren Dürre-Sommern zeigt sich aber, dass die Trinkwasserversorgung auch hier gefährdet ist. Von der Klimakrise, aber auch von Industrieproduktion und Landwirtschaft, die einerseits zu viel Wasser brauchen und andererseits zu viele Schadstoffe ins Wasser abgeben.
22. April | 23:05 | ARD alpha | RESPEKT kompakt Jung und engagiert - was zieht junge Menschen in die Politik? |
24. April | 18:15 | ARD alpha | RESPEKT kompakt Jung und engagiert - was zieht junge Menschen in die Politik? |
27. April | 19:30 | ARD alpha | RESPEKT kompakt Streik - Grundrecht mit Grenzen? |
28. April | 06:45 | HR | Alles Vergangenheit? Leider nein. Antisemitismus und Erinnerung |
29. April | 23:10 | ARD alpha | RESPEKT kompakt Streik - Grundrecht mit Grenzen? |