Städte und Unternehmen ergreifen viele Massnahmen, um Obdachlose, Jugendliche und Drogenkranke aus öffentlichen Räumen zu vertreiben. Die Reportage beleuchtet die kontroverse Praxis der "defensiven" Architektur in deutschen Metropolen. So gibt es Systeme, die Jugendliche durch Hochfrequenz-Beschallung verjagen sollen - Hightech, um bestimmte Gruppen auszugrenzen. Dagegen steht die Meinung, dass innovative Konzepte Räume schaffen sollten, die für alle Bürger zugänglich sind.
24. April | 18:15 | ARD alpha | RESPEKT kompakt Jung und engagiert - was zieht junge Menschen in die Politik? |
27. April | 19:30 | ARD alpha | RESPEKT kompakt Streik - Grundrecht mit Grenzen? |
28. April | 06:45 | HR | Alles Vergangenheit? Leider nein. Antisemitismus und Erinnerung |
29. April | 23:10 | ARD alpha | RESPEKT kompakt Streik - Grundrecht mit Grenzen? |
01. Mai | 18:15 | ARD alpha | RESPEKT kompakt Streik - Grundrecht mit Grenzen? |