18:45 - 19:00
ARD alpha

Schätze der Welt - Erbe der Menschheit

Dokuserie • D 2002 • 15 Minuten

      Beschreibung

      Zwischen Himmel und Erde, zwischen Niederer und Hoher Tatra liegt das Dorf Vlkolinec in der östlichen Slowakei. Nachts, so erzählen die Alten aus Erfahrung und die Kinder voller Respekt, höre man die Wölfe heulen. Die Gegend ist eine der wenigen in Europa, wo tatsächlich noch Bären und Wölfe hausen. Die wilden Jäger haben dem Ort schließlich seinen Namen gegeben - Wolfsdorf. Auf einem Hochplateau vor der grandiosen Kulisse des Bergkegels Sidorovo gelegen, hat sich Vlkolinec seit Jahrhunderten vom Weltgeschehen ferngehalten. Keine Straße, kein Strom, kein Wassernetz, keine Revolutionen haben bis vor kurzem den Charakter der Siedlung tangiert und die Enklave aus ihrem mittelalterlichen Kulturschlaf geweckt. So konnte sich die einmalige Architektur des Ortes bewahren, eine Wohn- und Arbeitswelt ganz aus Holz geschnitzt, ein geschlossenes Ensemble aus rund 50 Bauten, geduckt und bunt bemalt - einmalig in Mitteleuropa. In Vlkolinec leben heute noch 35 Bewohner. Viele sind um die achtzig Jahre alt und leben hier ein Leben im Einklang mit der Natur. Tiere, Pflanzen und Menschen in einer Symbiose - 800 Meter über dem Meer.

      Zum Serienprofil

      Weitere Folgen

      01. March02:40tagesschau24 Der Königliche Park von Studley und die Ruinen von Fountains Abbey (Staffel: 1 | Folge: 197) Dokumentation D
      02. March18:45ARD alpha Schätze der Welt - Erbe der Menschheit (Folge: 248) Dokumentation D
      03. March07:35HR Der Königliche Park von Studley und die Ruinen von Fountains Abbey (Staffel: 1 | Folge: 197) Dokumentation D
      07. March02:10tagesschau24 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit (Folge: 248) Dokumentation D
      09. March18:45ARD alpha Schätze der Welt - Erbe der Menschheit (Staffel: 1 | Folge: 142) Dokumentation D

      Sendungsinfos

      OT
      Originaltitel:
      Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
      Ausstrahlung:
      Sonntag 06:03-07:03

        Folgesendung

        19:00 / ARD alpha

        Space Night science

        30 Minuten
        zur Folgesendung