Neutrinos sind faszinierend: In jeder Sekunde werden Menschen von Milliarden dieser Teilchen durchdrungen, die äußerst selten mit anderer Materie wechselwirken. Sie stammen vor allem von der Sonne, werden aber auch bei Sternenexplosionen erzeugt. Neutrinos besitzen eine kaum messbare Masse, man weiß nicht, wie groß sie ist. Das Karlsruher "Tritium Neutrino Experiment", kurz Katrin, bringt Licht ins Dunkel.