Zerbricht die Zugspitze?
Bricht die Zugspitze auseinander? In einem Stollensystem auf 2.800 Metern Höhe untersucht Professor Michael Krautblatter von der Technischen Universität München, was den Berg im Innersten zusammenhält - und wie lange noch. "SMS - Schwanke meets Science" ist ein neues, innovatives Wissensformat für ARD-alpha. Der Meteorologe und Moderator Karsten Schwanke macht Spitzenforschung in Deutschland erlebbar. Dazu begibt er sich in jeder Staffel an einen anderen Forschungsort in der Republik. Dort trifft er auf Menschen, die die Wissenschaft mit ihrer Arbeit, ihrer Leidenschaft und ihren Visionen voranbringen. Von Montag bis Freitag vermitteln fünf Folgen mit unterschiedlichen Blickwinkeln ein kurzweiliges 360-Grad-Porträt eines spannenden Wissenschaftsstandortes.
Wiederholungen
23. April | 16:30 | ARD alpha |
SMS - Schwanke meets Science
Zerbricht die Zugspitze? |
Weitere Sendungen
05. April | 16:45 | ARD alpha |
SMS - Schwanke meets Science
Der menschliche Zellatlas |
21. April | 11:45 | ARD alpha |
SMS - Schwanke meets Science
Forschungslabor Zugspitze |
23. April | 11:45 | ARD alpha |
SMS - Schwanke meets Science
Der Buchhalter des Klimawandels |
23. April | 16:30 | ARD alpha |
SMS - Schwanke meets Science
Zerbricht die Zugspitze? |
24. April | 11:45 | ARD alpha |
SMS - Schwanke meets Science
Mit dem Laserschwert in den Himmel (4) |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
SMS - Schwanke meets Science