Der Mensch stellt sich an die Spitze der Evolution. Doch nun finden Forscher heraus, dass auch Tiere über Intelligenz verfügen. Sie verwenden Werkzeuge, sprechen und entwickeln sogar eine Kultur. * Der Mensch stellt sich an die Spitze der Evolution. Doch nun finden Forscher wie Ludwig Huber heraus, dass auch Tiere über Intelligenz verfügen. Sie verwenden Werkzeuge, sprechen und entwickeln sogar eine Kultur. Stellt das unser jetziges Verhältnis zu ihnen auf die Probe? * Klug wie ein Rabe - das geflügelte Wort ist nun dank der Forschung auch belegt! Im Tierreich wimmelt es nur so von erstaunlichen Fähigkeiten, rationalen Handlungen und mitfühlenden Vierbeinern. Trotzdem sehen viele Menschen die Tiere noch immer als wenig empfindsam und dumm an. Auch weil wir sie zwecks Fleischproduktion in fabrikähnlichen Anlagen ausschlachten. Aber die Tiere sind dem Menschen oft ähnlicher, als es ihm lieb ist. Sie verwenden Werkzeuge, haben eine Sprache und entwickeln manchmal sogar eine eigene Kultur. Lange Zeit haben Psychologen und Biologen die Fragen nach dem tierischen Bewusstsein außerhalb der seriösen Forschung verortet. Man könnte schlichtweg nicht in den Kopf des Tieres hineinschauen. Kognitionsbiologen wie Ludwig Huber sind sich sicher, dass es im Tierreich wahre Intelligenzbestien gibt. Philosophinnen wie Anne Sophie Meincke sehen daher die Grenze zwischen den Menschen und dem Tierreich immer mehr verschwimmen. Das hat nicht nur Folgen für die Tierhaltung. Auch in der Frage der Personenrechte müsste ein Umdenken stattfinden. Die Universität Wien hat vor einigen Jahren eine Forschungsstation für Raben eingerichtet. Denn Raben zählen zu den intelligentesten Tieren auf diesem Planeten: Sie benutzen nicht nur Werkzeuge, sondern bauen sie sich auch selbst. Die Vögel können vorausschauend in die Zukunft planen und sich in Artgenossen hineinversetzen. Sie sind sich über sich selbst bewusst und beherrschen einfache Mathematik. Und vor allem: sie sprechen!
Wiederholungen
30. April | 19:15 | Phoenix |
So schlau sind Tiere
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
So schlau sind Tiere
Folgesendung: 02:15 / Phoenix
Wie "Holocaust" ins Fernsehen kam
90 Minuten
zur Folgesendung