ORF-Moderator Rainer Pariasek und Psychiater und Psychotherapeut Michael Musalek sprechen mit Sportbischof Alois Schwarz und der ehemaligen Skirennläuferin Nicole Schmidhofer über die vielen Aspekte des Sports abseits von Metern, Sekunden und Toren. Glaube, Aberglaube und Rituale spielen im Sport eine bedeutende Rolle, wenn es um Sieg oder Niederlage geht. Sportler und Sportlerinnen brauchen oft gewisse Mechanismen, um sich zu fokussieren und ihre Leistungsbereitschaft und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Rituale vor dem Wettkampf können helfen, eine bessere Leistung im richtigen Moment zu erbringen.
17. April | 03:57 | ORF Sport + | Sportstammtisch im Radio-Kulturhaus "Glaube, Aberglaube und Rituale" mit Rainer Pariasek & Dr. Michael Musalek |
17. April | 16:00 | ORF Sport + | Sportstammtisch im Radio-Kulturhaus "Glaube, Aberglaube und Rituale" mit Rainer Pariasek & Dr. Michael Musalek |
17. April | 16:00 | ORF Sport + | Sportstammtisch im Radio-Kulturhaus "Glaube, Aberglaube und Rituale" mit Rainer Pariasek & Dr. Michael Musalek |
28. April | 20:15 | ORF Sport + | Sportstammtisch im Radio-Kulturhaus "Die Kunst des Verlierens - wie man aus Niederlagen neue Kraft schöpft" mit R.Pariasek & Dr. Musalek |
29. April | 09:30 | ORF Sport + | Sportstammtisch im Radio-Kulturhaus "Die Kunst des Verlierens - wie man aus Niederlagen neue Kraft schöpft" mit R.Pariasek & Dr. Musalek |
30. April | 00:00 | ORF Sport + | Sportstammtisch im Radio-Kulturhaus "Die Kunst des Verlierens - wie man aus Niederlagen neue Kraft schöpft" mit R.Pariasek & Dr. Musalek |
30. April | 12:00 | ORF Sport + | Sportstammtisch im Radio-Kulturhaus "Die Kunst des Verlierens - wie man aus Niederlagen neue Kraft schöpft" mit R.Pariasek & Dr. Musalek |