12:30 - 13:15
Arte

Stadt Land Kunst

Kunstmagazin • F 2024 • 45 Minuten
    LIVE ANSEHEN

    Beschreibung

    (1): Japan: Ito Ogawas Roman der wiedergefunden Liebe Ito Ogawas Debütroman "Shokudō Katatsumuri" ("Das Restaurant der wiedergefundenen Liebe") erzählt die Geschichte der jungen Japanerin Rinco und ihrer Rückkehr zu den eigenen Wurzeln. Rinko wird von ihrem Geliebten verlassen. Er verschwindet einfach spurlos aus ihrem Leben und nimmt auch gleich noch ihre Kochutensilien mit. Schweren Herzens zieht Rinco aus der Stadt zurück in ihr Heimatdorf. Dort erlebt sie durch die Magie der japanischen Kochkunst eine Art Wiedergeburt. Ogawa veröffentlichte ihren Roman 2008 im Alter von 35 Jahren. Er wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt, verfilmt und machte die Autorin einem breiten Publikum bekannt. (2): Pyrenäen: Ganz oben mit den Schafen Wenn der Sommer kommt, beginnt in den Pyrenäen der Almauftrieb. Die Schafhirten und ihre Herden verlassen die Täler und wandern hinauf in die Berge. Die Transhumanz ist ein freudiges Lebewohl: Mit bunten Bommeln und Glöckchen festlich geschmückt ziehen die Schafe ein letztes Mal durchs Dorf, bevor sie auf die stillen Bergweiden hinaufgeführt werden, wo sie von Juni bis September grasen. Nur so gelingt es den Landwirten in dieser Region, ihre Herden zu ernähren. (3): Sizilien: Valentinas Busiate mit Mandel-Tomaten-Pesto In Alcamo kocht Valentina Pasta mit einem typisch sizilianischen Pesto. Für Letzteres zerstößt sie Knoblauch, Basilikum, Mandeln und geschälte Tomaten in Olivenöl. Fertig ist das Pesto alla trapanese. Ihre Pasta macht Valentina selbst, und auch sie ist typisch sizilianisch: Es handelt sich um Busiate, dünne Röhrchen, die in ihren Hohlräumen das Pesto perfekt aufnehmen. (4): Montpellier: Eine Pionierin der Medizin Montpellier ist eine der ältesten Universitätsstädte Frankreichs. Ihre Medizinfakultät wurde vor etwa 800 Jahren gegründet. In der glanzvollen Salle des Actes hängen die Porträts von rund hundert Professoren. Lauter Männer? - Nein! Versteckt in ihrer Mitte hängt das Bild einer einzigen Frau: der Ärztin Glafira Ziegelmann.

    Zum Serienprofil

    Darsteller

    Crew
    • Regie:
      Fabrice Michelin
    • Moderation:
      Linda Lorin

    Weitere Folgen

    08. February09:05Arte Stadt Land Kunst Spezial ( Folge: 23 ) Magazin F
    08. February09:45Arte Stadt Land Kunst Spezial ( Folge: 22 ) Magazin F
    10. February07:20Arte Stadt Land Kunst ( Folge: 41 ) Magazin F
    10. February08:05Arte Stadt Land Kunst Spezial ( Folge: 5 ) Magazin F
    10. February12:25Arte Stadt Land Kunst ( Folge: 42 ) Magazin F

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Stadt Land Kunst
    Ausstrahlung:
    Mittwoch 12:02-01:02

    Folgesendung

    13:15 / Arte

    Stadt Land Kunst

    Miossecs Brest / Kalifornien / Wales
    50 Minuten • Folge 27
    zur Folgesendung