07:20 - 08:05
Arte

Stadt Land Kunst

Kunstmagazin • F 2024 • 45 Minuten

    Beschreibung

    (1): Robert Doisneau und die Menschen der Bretagne Als der Fotograf Robert Doisneau in den 1930er Jahren die Bretagne für sich entdeckte, hatte er sein bekanntestes Foto - den "Kuss vor dem Hôtel de Ville" - noch nicht im Kasten. Die abgelegene, ländliche Region im Westen Frankreichs bot ihm unzählige Motive. Hier war man gottesfürchtig und stolz auf seine folkloristischen Traditionen. Doch Doisneau blickte über das Offensichtliche hinaus und interessierte sich für die Vergessenen und Unsichtbaren. Die Bretagne war für ihn kein Heimathafen, sondern vielmehr ein Forschungsgelände, wo er seine Kunst der humanistischen Fotografie perfektionierte und die Menschen in den Fokus nahm. (2): Nordschweden: Im Land der stolzen Samen Die Samen sind ein arktisches Urvolk, verstreut über die nördlichen Gebiete von vier Ländern: Norwegen, Finnland, Russland und Schweden. Lange Zeit wurden sie abwertend als "Lappen" bezeichnet: eine Minderheit, von der schwedischen Nation unterdrückt, verdrängt und umgesiedelt. Heute werden die Samen gehört. Sie sind die Hüter Lapplands und bilden das letzte Bollwerk gegen die Landausbeutung. Entschlossener denn je verteidigen sie das, was von ihrem ursprünglichen Lebensraum noch übrig ist. (3): Sizilien: Antonios Auberginen alla Parmigiana In seinem Garten in Canicattì pflückt Antonio frische Auberginen, die er in Scheiben schneidet, in Salz ziehen lässt und dann in der Pfanne frittiert. Parallel dazu bereitet er eine Soße aus lediglich drei Zutaten zu: Tomaten, Salz und Basilikum. Dafür gibt Antonio eine erste Schicht Tomatensoße in eine Backform, darauf Auberginen, Pecorino, Basilikum - und dann das Ganze noch einmal von vorne, bis sich eine leckere Gemüselasagne auftürmt. (4): Panama: Vom Dschungel auf den Mond Der Dschungel von Panama ist eine feindselige Umgebung für jeden, der sich hier nicht auskennt. Überall lauern große und kleine Gefahren: der wilde Jaguar, aber auch verborgene Feinde wie Schlangen, Spinnen und Insekten. Auf flirrende Hitze folgen sintflutartige Regenfälle. Hier zu überleben, erfordert Mut, Kraft und Geschick. Und doch wurde in den 1960er Jahren eine Gruppe junger Amerikaner hierher entsandt, um sich auf das bislang größte Abenteuer der Menschheit vorzubereiten ...

    Zum Serienprofil

    Darsteller

    Crew
    • Regie:
      Fabrice Michelin
    • Moderation:
      Linda Lorin

    Weitere Folgen

    22. February09:25Arte Stadt Land Kunst Spezial (Folge: 26) Magazin F
    22. February10:05Arte Stadt Land Kunst Spezial (Folge: 25) Magazin F
    24. February07:20Arte Stadt Land Kunst (Folge: 51) Magazin F
    24. February08:05Arte Stadt Land Kunst Spezial (Folge: 7) Magazin F
    24. February12:25Arte Stadt Land Kunst (Folge: 52) Magazin F

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Stadt Land Kunst
    Ausstrahlung:
    Mittwoch 07:02-08:02

    Folgesendung

    08:05 / Arte

    Stadt Land Kunst

    IAMs Marseille / Assisi / Falklandinseln
    50 Minuten • Folge 30
    zur Folgesendung