02:50 - 03:45
SRF 1

Sternstunde Philosophie

Gesprächsreihe • CH 2025 • 55 Minuten

      Beschreibung

      Am Anfang eines jeden Skandals stehe die Weigerung zuzuhören, sagt der Tübinger Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen. Jemand will nicht hinhören, will vertuschen und negieren. Bis die Stimmen sich in einer Weise Gehör verschaffen, dass die Gesellschaft aufhorchen muss - so geschehen etwa bei der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals an der deutschen Odenwaldschule. Dabei hören Menschen nicht nur weg, um die eigene Haut oder liebgewonnene Ansichten zu retten. Wirklich zuhören ist auch deshalb eine Kunst, weil, wer zuhört, immer auch sich selbst hört. Pörksen nennt das unsere Tiefenstruktur: Prägungen und Überzeugungen beeinflussen, was Menschen hören und wem sie Gehör schenken. "Wir hören, was wir fühlen", lautet deshalb eine zentrale These seines soeben erschienenen Buches mit dem Titel "Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen". Wer wirklich zuhört, läuft dagegen Gefahr, in den eigenen Grundfesten erschüttert zu werden. Zuzuhören ist deshalb nicht selten riskant. Doch soll wirklich jeder und jedem Gehör geschenkt werden? Auch dem Hooligan, der Verschwörungstheoretikerin, dem kruden Rassisten? Barbara Bleisch hört zu und fragt nach.

      Zum Serienprofil

      Darsteller

      Crew
      • Moderation:
        Barbara Bleisch
      • Gast:
        Bernhard Pörksen

      Weitere Folgen

      05. February20:00SRF info Sternstunde Philosophie Show CH
      06. February23:45SRF 1 Sternstunde Philosophie Show CH
      08. February08:15SRF info Sternstunde Philosophie Show CH
      09. February10:55SRF 1 Sternstunde Philosophie Show CH
      09. February02:50SRF 1 Sternstunde Philosophie Show CH

      Sendungsinfos

      OT
      Originaltitel:
      Sternstunde Philosophie
      Ausstrahlung:
      Sonntag 02:02-03:02

        Folgesendung

        03:45 / SRF 1

        Auf und davon

        Schweizer Auswanderer - Ecuador, Kanada, Sizilien
        50 Minuten • Staffel 16 • Folge 6
        zur Folgesendung