11:00 - 12:00
SRF info

Sternstunde Religion

Religionsmagazin • CH 2025 • 60 Minuten
      LIVE ANSEHEN

      Beschreibung

      In den meisten Industrieländern nimmt die Religiosität ab. Auch in der Schweiz. Immer mehr Menschen treten aus den Kirchen aus. Erstmals gibt es hierzulande mehr Menschen ohne Religionszugehörigkeit als Katholiken, die bisher die grösste Gruppe ausmachten. Und doch scheine der Glaube irgendwie zu überleben - und sei es nur in Versatzstücken - analysiert der Dramaturg und Essayist Bernd Stegemann. Für ihn hat sich der Glaube an absolute Wahrheiten ins Weltliche verlagert. Deshalb sind in der säkularen Welt ideologische Übertreibungen, Populismus, Fanatismus und Fundamentalismus allgegenwärtig. Das Individuum hat den Platz Gottes in der Welt eingenommen, so die These in Stegemanns neustem Buch "Was vom Glauben bleibt - Wege aus der atheistischen Apokalypse". Ahmad Milad Karimi spricht mit Bernd Stegemann über das Nachleben des Glaubens in der säkularisierten Welt und über die Frage, warum viele Menschen stolz darauf sind, gottlos zu sein, aber dennoch religiöse Muster übernehmen.

      Zum Serienprofil

      Darsteller

      Crew
      • Moderation:
        Ahmad Milad Karimi
      • Gast:
        Bernd Stegemann

      Weitere Folgen

      08. February07:15SRF info Sternstunde Religion Magazin CH
      09. February10:00SRF 1 Sternstunde Religion Magazin CH
      11. February11:00SRF info Sternstunde Religion Magazin CH
      15. February07:30SRF info Sternstunde Religion Magazin CH
      23. February10:00SRF 1 Sternstunde Religion Magazin CH

      Sendungsinfos

      OT
      Originaltitel:
      Sternstunde Religion
      Ausstrahlung:
      Dienstag 11:02-12:02

        Folgesendung

        12:00 / SRF info

        Sternstunde Philosophie

        Bernhard Pörksen - Zuhören als Kunst, sich der Welt zu öffnen
        60 Minuten
        zur Folgesendung