Beschreibung
Das SWR Experimentalstudio in Freiburg entwickelt seit 1971 innovative Techniken der elektronischen Klangbearbeitung. Die Echtzeit-Verfahren ermöglichen künstlerische Gestaltung von Klangwiedergabe und Tonhöhe, wobei Lautsprecher als eigenständige Klangquellen dienen. Nach Stockhausens "Mantra" entstanden über 300 Uraufführungen, darunter Werke von Boulez, Nono und zeitgenössischen Komponisten.