05:30 - 05:45
SWR

Tiere und Pflanzen

Dokureihe • D 2019 • 15 Minuten

    Beschreibung

    SWR/SR Fernsehen Faszination statt Ekel: Großartige Makroaufnahmen zeigen den Zuschauerinnen und Zuschauern den überwältigenden Arten- und Formenreichtum der Insekten. Die Sechsbeiner sind bei vielen Menschen nicht beliebt. Wer aber genauer hinschaut, erkennt, wie faszinierend die Welt der Insekten ist: Ameisenlöwen lauern im Sand auf Beute, Libellen fangen Fliegen in der Luft, bei der Gottesanbeterin endet die Paarung häufig tödlich. Insekten jagen und werden gejagt. Dabei sind sie aber nicht schutzlos. Der Schnellkäfer kann sich mit akrobatischen Sprüngen aus dem Staub machen und der Bombardierkäfer setzt sich mit chemischen Waffen zur Wehr. Wie nützlich der Marienkäfer ist, weiß fast jedes Kind. Aber auch Totengräber und Mistkäfer erfüllen wichtige Aufgaben in der Natur. Ohne Insekten sähe Welt völlig anders aus.

    Zum Serienprofil

    Darsteller

    Crew
    • Regie:
      Lothar Frenz
    • Kamera:
      Brian McClatchy
    • Kamera:
      Thoralf Grospitz
    • Kamera:
      Jens Westphalen
    • Kamera:
      Norbert Porta
    • Schnitt:
      Kathrin Dücker-Eckloff

    Weitere Folgen

    27. February05:30SWR Tiere und Pflanzen Dokumentation D
    27. February05:30SR Fernsehen Tiere und Pflanzen Dokumentation D
    27. February05:45SWR Tiere und Pflanzen ( Staffel: 1 | Folge: 24 ) Dokumentation D
    27. February05:45SR Fernsehen Tiere und Pflanzen ( Staffel: 1 | Folge: 24 ) Dokumentation D

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Tiere und Pflanzen
    Ausstrahlung:
    Donnerstag 05:02-05:02

    Folgesendung

    05:45 / SWR

    Tiere und Pflanzen

    Fortpflanzung im Meer
    15 Minuten • Staffel 1 • Folge 24
    zur Folgesendung