Zurück in der Natur
Das Erste Sie zählen zu den seltensten Tieren der Welt: Luchse, europäische Nerze, Sumpfschildkröten und Ziesel. Sie alle waren bereits aus Deutschland verschwunden. Durch die Hilfe engagierter Tierschützer:innen kehren sie nun wieder zurück. Der Film folgt spannenden Projekten vom Steinhuder Meer bis in die Rheinauen, vom Osterzgebirge bis zum Pfälzerwald. Für diejenigen, die nun ihren alten Lebensraum zurückerobern, ist es ein langer, gefährlicher Weg. Luckys Reise beginnt im slowakischen Teil der Karpaten. Hier im Herzen Europas gibt es bis heute Luchse in freier Wildbahn. Dass seine neue Heimat gut 1000 Kilometer weiter westlich liegt, ahnt der Kater da noch nicht. Ausgestattet mit einem GPS-Sender ist er der erste Luchs, der nach 200 Jahren den Pfälzerwald betritt. Mit ihm werden zwei Weibchen ausgewildert. Werden sie sich einleben, den Gefahren des Straßenverkehrs entkommen und - was noch viel wichtiger ist - Nachwuchs bekommen?
Melanie Pukaß (la narratrice)
Wiederholungen
27. April | 14:30 | NDR |
Tierische Heimkehrer
Zurück in der Natur |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Tierische Heimkehrer
Folgesendung: 21:00 / NDR
Geheimdiplomat Bundeskanzler
Wie Helmut Kohl die Staatssicherheit narrte
45 Minuten
zur Folgesendung