16:45 - 17:15
ARD alpha

Unter-irdisch: Leben und bauen im Untergrund

Dokureihe • D 2023 • 30 Minuten
      LIVE ANSEHEN

      Beschreibung

      Unter-irdisch ist cool. Von jeher suchten Menschen in Höhlen Schutz. Und die moderne Architektur zeigt, dass es sich unter der Erde nicht nur wohl temperiert, sondern auch gut belüftet und beleuchtet leben lässt. So schmiegen sich die Häuser der griechischen Architektin Iliana Kerestetzi in die Hänge der Insel Serifos; Kerestetzi orientiert sich an der traditionellen Bauweise und verwendet überwiegend die Materialien, die sie im Gelände vorfindet. Ebenfalls naturverbunden zeigt sich der Architekt Peter Vetsch, der organische Rundformen bevorzugt, die Gebäude in die Landschaft einpasst und seine "Erdhäuser" mit natürlichem Bewuchs überzieht, was auch energetisch von Vorteil ist. Nur wenige Touristen wissen, wie weit verzweigt das Tunnelsystem unter der finnischen Hauptstadt Helsinki ist. Von den Auto- und Fußgängertunneln aus gelangt man zu Bunkern, die es für fast alle Bewohnerinnen und Bewohner Helsinkis gibt. In den Fels senkt sich die Temppeliaukio-Kirche, es gibt unterirdische Schwimmbäder und den tief in den Boden getriebenen Erweiterungsbau des Museums Amos Rex, dessen Ausstellungsräume durch Lichtschächte erhellt werden - und wo im Krisenfall auch Menschen Schutz finden können.

      Zum Serienprofil

      Darsteller

      Crew
      • Regie:
        Alexander Stenzel

      Weitere Folgen

      12. February22:30ARD alpha Unter-irdisch: Leben und bauen im Untergrund ( Staffel: 1 | Folge: 2 ) Dokumentation D
      13. February16:45ARD alpha Unter-irdisch: Leben und bauen im Untergrund ( Staffel: 1 | Folge: 2 ) Dokumentation D

      Sendungsinfos

      OT
      Originaltitel:
      Unter-irdisch: Leben und bauen im Untergrund
      Ausstrahlung:
      Donnerstag 04:02-05:02

        Folgesendung

        17:15 / ARD alpha

        RESPEKT kompakt

        Gesundheit, Freiheit, Privatsphäre... Welches Grundrecht zählt?
        15 Minuten • Folge 88
        zur Folgesendung