Beschreibung
Rund ein Drittel der Wiener Bevölkerung zählte Ende des 19. Jahrhunderts zur tschechischen Volksgruppe. Die böhmische Küche und Sprache waren Bestandteil der Wiener Alltagskultur. Die tschechische Tradition der Bierhalle kam über die böhmische Bevölkerung in die Kaiserstadt, nirgends besser zu sehen als im Schweizerhaus im Prater. Es war schon immer in tschechischem Besitz, bis heute arbeiten dort viele Tschechen. Manche nennen es die "inoffizielle tschechische Botschaft".