05:25 - 06:05
3sat

Wiener Lifestyle - Knödel, Gulasch, Mazzes

Dokureihe • A 2024 • 40 Minuten

    Beschreibung

    Ungarn ist aus der Wiener Geschichte nicht wegzudenken. Ohne den Ungarn Gabor Steiner zum Beispiel gäbe es eins der bekanntesten Wiener Wahrzeichen nicht: das Riesenrad. Von Franz Lehár, Attila Hörbiger und Ignaz Semmelweis bis zu den Adelsgeschlechtern Esterházy, Batthyány und Pálffy reicht der Glanz dieser Nation in der Reichshauptstadt. Die Ungarn brachten natürlich auch ihre Kulinarik und ihre Traditionen mit. Etwa die Reitweise, die man als "ungarische Post" bezeichnet: Der Reiter steht dabei auf den Rücken zweier Pferde. Husarenromantik, Geigenmusik und Kesselgulasch wurden schon in der Monarchie als beliebte Stereotypen gehandelt. Das Budapester Kabarett - kurz "Budapester" genannt - war ein Kultort, der dem Wiener Kabarett Sternstunden bescherte. Galizier, Italiener, Ungarn, Tschechen: Wien war der Schmelztiegel des k. u. k. Vielvölkerstaats. Die Zugereisten siedelten sich meist in eigenen Wohnbezirken an. Es wurden alle Sprachen gesprochen, auch ihre Gepflogenheiten, Kochrezepte und Musik brachten die Zugereisten mit. So nahmen die Bezirke ganz die Farbe der jeweiligen Bewohner an: das jüdische, böhmische, ungarische Wien. Der Dreiteiler stellt sie vor.

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Wiener Lifestyle - Knödel, Gulasch, Mazzes
    Ausstrahlung:
    Freitag 05:02-06:02

    Folgesendung

    06:05 / 3sat

    Sendepause

    5 Minuten
    zur Folgesendung