04:15 - 04:45
SR Fernsehen

    Wir im Saarland - Grenzenlos

    Regionalmagazin • D 2025 • 30 Minuten

    • Kleine Geschichten aus der Großregion: der Place Stanislas
    • Tour de Kultur: das Wissenschaftsmuseum Le Vaisseau
    • Deutschsprachiges Passionsspiel im Elsass
    • Der 'Kaiser von Vietnam' im Elsass
    • Integration in Luxemburg-Stadt

    Wir schauen, wie Luxemburg-Stadt mit einem Ausländeranteil von 70 Prozent zurechtkommt. Wir besuchen im Elsass ein deutschsprachiges Passionsspiel, einen Sohn des vietnamesischen Kaisers und das Wissenschaftsmuseum "Le Vaisseau" in Straßburg. · Integration in Luxemburg-Stadt In Luxemburgs Hauptstadt haben nur 30 Prozent der Einwohner die luxemburgische Staatsbürgerschaft. Etwa 60 Prozent kommen aus einem anderen EU-Staat, 10 Prozent haben keinen EU-Pass. Wie geht die Stadt mit einem so hohen Ausländeranteil um? · Deutschsprachiges Passionsspiel im Elsass In Masevaux, einem abgelegenen 3.000-Seelen-Ort in den Vogesen, wird seit den 1920er Jahren an drei Sonntagen vor Ostern ein 5-stündiges deutschsprachiges Passionsspiel aufgeführt - obwohl in dem Dorf inzwischen fast niemand mehr Deutsch spricht. Und fast alle Einwohnerinnen und Einwohner machen mit. · Der 'Kaiser von Vietnam' im Elsass Patrick-Edouard Bloch ist das dreizehnte und letzte Kind des Kaisers Bao Daï von Vietnam. Er wohnt im Elsass, wo sich sein Vater einst verliebte. Vietnam durfte er bislang nicht besuchen, weil die vietnamesische Regierung das verhindert hat - vielleicht aus Sorge, er könnte dort Ansprüche als Kaiser anmelden. · Kleine Geschichten aus der Großregion: der Place Stanislas Die drei tierischen Freunde Wildschein, Störchin und Auerhuhn besuchen den Place Stanislas, das beliebteste Kulturdenkmal Frankreichs. Der pächtige Platz wurde zwischen 1751 und 1755 auf Betreiben des Herzogs von Lothringen, Stanislaus Leszczynski, erbaut, um die Altstadt mit der Neustadt zu verbinden. · Tour de Kultur: das Wissenschaftsmuseum Le Vaisseau Das Wissenschaftsmuseum Le Vaisseau in Straßburg richtet sich vornehmlich an Kinder im Alter von 3-14 Jahren. An verschiedenen interaktiven Stationen können sie anhand von allerlei strategischen Spielen und Experimenten viel über Wasser, die Umwelt, das Licht oder auch Roboter und Künstliche Intelligenz lernen.

    Moderation:
    Jochen Erdmenger

    Wiederholungen

    08. April06:45SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos

    Weitere Sendungen

    07. April18:50SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos
    08. April06:45SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos
    14. April18:50SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos
    15. April04:15SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos
    15. April06:45SR Fernsehen Wir im Saarland - Grenzenlos

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Wir im Saarland - Grenzenlos
    Folgesendung: 04:45 / SR Fernsehen

    aktueller bericht

    38 Minuten
    zur Folgesendung