Heute ist es für uns selbstverständlich, die Zeit genau zu messen und unseren Standort mittels GPS zu bestimmen. Beides geht auf Erfindungen unserer Vorfahren zurück, die über Jahrtausende an immer präziseren Navigationsmethoden gearbeitet haben. Sie erfanden Instrumente wie das Astrolabium und den Sextanten, setzten Teleskope ein und verfeinerten Kompasse, Kartografie und Zeitmessung. Aus den einfachen Mitteln zur Bestimmung von Längen- und Breitengrad, Zeit und Richtung haben sich präzise Maschinen entwickelt, die die Navigation für jedermann und fast jeden Ort ermöglichen.
30. März | 08:00 | History Channel | Wunderbauten der Geschichte (Staffel: 2 | Folge: 5) Werkzeuge und Technologie |
05. April | 16:05 | History Channel | Wunderbauten der Geschichte (Staffel: 2 | Folge: 6) Wohnbauten |
05. April | 16:55 | History Channel | Wunderbauten der Geschichte (Staffel: 2 | Folge: 7) Architektur der Extreme |
05. April | 17:45 | History Channel | Wunderbauten der Geschichte (Staffel: 2 | Folge: 8) Verborgene Meisterwerke |
05. April | 18:35 | History Channel | Wunderbauten der Geschichte (Staffel: 2 | Folge: 9) Die Beherrschung des Wassers |